Die Möglichkeit, den DCONex-Kongress durch Architekten- und Ingenieurkammern als Fortbildung anerkennen zu lassen, besteht auch 2026.
Im Laufe der kommenden Monate finden Sie hier die aufgelisteten Architekten- und Ingenieurkammern, die den DCONex 2026-Fachkongress als Fortbildung anerkennen.
- Architektenkammer Sachsen erkennt den DCONex 2026-Fachkongress an, erteilt jedoch keine Fortbildungspunkte. Architekten müssen insgesamt 8 Unterrichtseinheiten/pro Jahr nachweisen.
- 27.01.2026: 6 Unterrichts-Einheiten
- 27.01.2026: 5 Unterrichts-Einheiten
- Architektenkammer Hamburg erkennt nach § 5 Absatz 1 Satz 1 ihrer Fortbildungssatzung den DCONex 2026-Fachkongress an.
- Architektenkammer Berlin erkennt den DCONex 2026-Fachkongress an
- 27.01.2026: 6 Unterrichts-Einheiten
- 28.01.2026: 5 Unterrichts-Einheiten
- Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern erkennt den DCONex 2026-Fachkongress an
- mit insgesamt 11 Fortbildungspunkten für 2 Tage (Reg.-Nr.: 26-013)
- Architektenkammer Baden-Württemberg erkennt den DCONex 2026-Fachkongress für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrichtung Architektur an
- 27.01.2026: 3 Unterrichts-Einheiten (Anerkennungs-/Registrier-Nr.: 2026-141434-0001)
- 28.01.2026: 2,5 Unterrichts-Einheiten (Anerkennungs-/Registrier-Nr.: 2026-141434-0002)
- Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen erkennt den DCONex 2026-Fachkongress mit 11,00 Fortbildungspunkten für 2 Tage für folgende Teilnehmer an: Beratende Ingenieure, (§ 2 Abs. 1 FuWO), Ingenieure (§ 2 Abs. 1 FuWO), öbuvSV in diesem Sachgebiet (§ 2 Abs. 2 FuWO), bauvorlageberechtigte Ingenieure (§ 2 Abs. 2 FuWO)
- Ingenieurkammer Sachsen erkennt den DCONex 2026-Fachkongress an
- 27.01.2026: 6 Unterrichtseinheiten
- 28.01.2026: 5 Unterrichtseinheiten
- Ingenieurkammer Niedersachsen erkennt den DCONex 2026-Fachkongress an.
- 27.01.2026: 6 Fortbildungspunkte (Anerkennungsnummer: IKN-251219)
- 28.01.2026: 5 Fortbildungspunkte (Anerkennungsnummer: IKN-251220)
- Ingenieurkammer Hessen erkennt den DCONex 2026-Fachkongress an
- 27.01.2026: 6 Unterrichtseinheiten (für Beratender Ingenieur, Freiwilliges Mitglied selbstständig, Bauvorlageberechtigung)
- 27.01.2026 (Roter Saal): 6 Unterrichtseinheiten (für Beratender Ingenieur, Freiwilliges Mitglied selbstständig, Bauvorlageberechtigung)
- 27.01.2026 (Roter Saal): 2 Unterrichtseinheiten (Nachweisberechtigung Wärmeschutz)
- 28.01.2026: 5 Unterrichtseinheiten Unterrichtseinheiten (für Beratender Ingenieur, Freiwilliges Mitglied selbstständig, Bauvorlageberechtigung)
Stand: 10/2025